vorheriger Abschnitt Inhalt nachfolgender Abschnitt

5.3 Auswertung Gas-Schadenliste


Auswerteklasse "CGasAuswertSchadenliste" ( Nummer 3 [etypagas_schadenliste])

Ermittelt eine Liste der Schäden, die im Betrachtungszeitraum vorhanden sind.

Achtung: Es werden auch fehlerhafte Störungen ausgewertet.

 

Filter:

  • Jahr
    • Auswahl eines der Erfassungsjahre für welches Störungen vorhanden sind
    • Alle
       
  • NB (Netzbetreiber)
    • Auswahl eines Netzbetreibers für welchen Störungen vorhanden sind
    • Alle
       
  • Druckstufe
    • Angabe einer Druckstufe ( < 0,1 - 0,1 bis 1 - 1 bis 4 - 4 bis 16 - > 16 bar )
    • Alle
       
  • Check-Box "Erfassungsschemas":
    • Nur Störungen nach Erfassungsschema A werden ausgewertet.
    • Nur Störungen nach Erfassungsschema B werden ausgewertet.
       
  • Check-Box "Art der Versorgungsunterbrechungen"
    • nur GVU: nur Störungen mit geplanter Versorgungsunterbrechung
    • nur stochastische VU: nur Störungen mit Versorgungsunterbrechung und ohne geplante Versorgungsunterbrechung
    • nur stochastische Störungen: nur Störungen ohne geplante Versorgungsunterbrechung
       
  • Button  "höhere Gewalt"
    • mit Höhere Gewalt (einschließlich Störungen mit gesetztem Flag "höhere Gewalt")
    • ohne Höhere Gewalt (nur Störungen ohne gesetztem Flag "höhere Gewalt")
       
  • Schadensort
    Nur Schäden der ausgewählten Kennziffer für den Schadensort werden gelistet.
     
  • Schadensursache
    Nur Schäden der ausgewählten Kennziffer für die Schadensursache werden gelistet.
     
  • Suchen in:
    Auswahl eines Feldes, in der eine Zeichenfolge zu suchen ist sowie Eingabe der Zeichenfolge selbst. Es werden dann diejenigen Störungen gelistet, auf die das ausgewählte Suchkriterium zutrifft. Dieses Suchkriterium kann auch ein Wildcard-Filter beinhalten. Siehe "Störungsliste"
     
  • Filter Störungsbeginn
    Es werden nur die Störungen berücksichtigt, deren Beginn im Intervall "von" - "bis" liegt.
    Die Eingabe für das Feld "bis" kann entfallen (Endzeitpunkt unbegrenzt).
    Format des Zeitstring: (T)T.(M)M.(JJJJ) hh:mm(:ss)] oder [mm] (innerhalb der letzten mm Minuten).

    Achtung: Die Angaben des Zeitintervalls müssen zum Filter "Jahr" passen !
     

 

Maske einer Störung anzeigen:

Wird eine Tabellenzeile markiert (Anklicken mit der Maus) kann über den Button "Maske" (oder Doppelklick in der Fehlerortliste) die Störungsmaske dieser Störung aufgeschaltet werden.

 

Pie  10.02.14


 
© 2014 FGH GmbH Mannheim. Alle Rechte vorbehalten.